Frankfurt Future Talks
Zukunftsgespräche im Trianon
18.10.2023 | von Petra Jahn-Firle
Am Mittwoch, den 11.10.2023, habe ich mich auf den Weg gemacht. Auf den Weg nach Frankfurt am Main – hoch hinaus in den 44. Stock im Trianon in der DekaBank, um dort bei den Frankfurt Future Talks zu lauschen (und zu netzwerken).
Was mich dort erwartet hat
Eine Learn&Meet-Veranstaltung von COPETRI (ein Akronym aus COmmunity, PEople, TRansformation und Innovation). COPETRI ist vielleicht nicht allen ein Begriff. Auch ich habe das Start-up erst vor etwa einem halben Jahr “entdeckt”. Gegründet wurde es bereits Anfang 2021 mit dem Ziel “einen Raum zu schaffen, in dem die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen durchdacht und konkrete Lösungen entwickelt werden können.” Finde ich spannend, und deshalb folge ich COPETRI in den sozialen Medien. Auch der Podcast “Bridging Perspectives” ist empfehlenswert.
Ambidex…WIE BITTE?!
Zurück zum Frankfurt Future Talk, bei dem es an dem besagten Mittwoch um das Thema Ambidextrie ging. Also darum, wie Unternehmen es schaffen, ihr Tagesgeschäft effektiv zu managen und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben. Dafür hatte der Veranstalter (bzw. die Veranstalter – es sind nämlich gleich drei an der Zahl: COPETRI, Frankfurter Allgemeine und FrankfurtRheinMain – die Wirtschaftsinitiative) drei Speaker*innen aus drei sehr unterschiedlichen Branchen eingeladen, die über die Transformation in jeweils ihrem Unternehmen erzählten.
Interessante Einblicke dreier Speaker*innen
Zu Gast war beispielsweise der CEO von SAMSON, einem internationalen Ventil-Hersteller, der mit Hilfe von KI sein Unternehmen innovieren möchte. Ein riesiges Unternehmensgebäude mit modernster Ausstattung soll dafür in Offenbach erreichtet werden. Gleichzeitig liegt der Fokus auf den aktuellen Mitarbeitenden, insbesondere auf den Auszubildenden, für er eine attraktive Ausbildungsstätte anbieten möchte.
Der Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG berichtete von der radikalen Umstellung seiner Bank aufs rein digitale Banking und welche Herausforderungen das mit sich brachte.
Und schließlich erzählte die Geschäftsführerin der Frankfurter Agentur Vier für Texas davon, wie deren interner Transformationsprozess verlief und was selbstorganisiertes bzw. rollenbasiertes Arbeiten innerhalb der Agentur bedeutet.
Wer mich kennt, weiß, dass ich mich gerne mit Zukunfts- sowie New-Work-Themen beschäftige. Außerdem wirkt meine Ausbildung zur Transformationsberaterin noch nach. Und so nutze ich jede Gelegenheit, um hier auf dem Laufenden zu bleiben. Der Frankfurt Future Talk war für mich genau eine solche Chance mit Menschen in Kontakt zu kommen, die sich mit Transformationsprozessen, Zukunftsvisionen und New-Work-Themen beschäftigen.
Lust aufs Netzwerken
…das hatten gefühlt alle, die ich während der Veranstaltung habe kennenlernen dürfen. Ein Teilnehmer erzählte mir sogar, er komme gar nicht wegen des Themas, sondern ausschließlich wegen der Leute, mit denen er dann über Gott und die Welt reden wollte.
Networking-Event als Inspirationsquelle
Früher waren solche Veranstaltungen für mich eher unattraktiv. Ich drückte mich förmlich ums Netzwerken, denn ich hatte das Gefühl, dass alle möglichst viele ihrer Visitenkarten verteilen wollten, um mindestens genauso viele mit bunten Logos und vielversprechenden Namen und Unternehmen mit nach Hause nehmen zu können. Nicht nur ist die Garderobe legerer geworden, auch das zwanghafte Austauschen von oben genannten Karten findet nicht mehr so statt wie früher. Wer möchte, vernetzt sich gleich per LinkedIn oder kommt einfach so ins Gespräch und verabschiedet sich wieder – ohne weitere Absichten. Einfach um des guten Gesprächs Willen. Und um neue Menschen mit interessanten Jobs zu treffen, die noch interessantere Ideen haben.
Für mich war es pure Inspiration. Leider gibt es die Frankfurt Future Talks nur 4x im Jahr. Dafür freue ich mich schon auf die COCON24, die große Convention in Offenbach im nächsten Mai 2024. Lass uns dort treffen und über die Zukunft sprechen 🙂
textgenial – Freie Texterin. Podcasterin. Transformationsbegleiterin.
Petra Jahn-Firle
Du brauchst mehr als nur Texte? Wenn es um Kommunikation & Marketing in Deiner Organisation geht, unterstütze ich Dich – ob als Online-Marketing-Beraterin, Texterin oder beim Start eines Unternehmenspodcasts. Auf meiner Website erfährst Du mehr über mich und meine Angebote.