Eine neue Herausforderung:
Chefredakteurin für das Magazin LOOPIN
05.09.2022 | von Stefanie Vey
Wow, das hätte ich mir auch nicht träumen lassen, dass ich einmal Chefredakteurin sein würde. Zwar bin ich seit fünf Jahren als freie Texterin tätig und habe in der Vergangenheit bereits oft mit Verlagen und ihren Redaktionsteams zusammengearbeitet. Doch ich selbst Chefredakteurin? Und das quasi von heute auf morgen? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist aber genau so passiert. Ich möchte euch heute erzählen, wie es dazu kam.
Im Frühjahr 2021 kam mein Kollege Roger Altmeier mit einer neuen Idee auf mich zu. Roger ist Diplomdesigner und Inhaber der Loftagentur und wir arbeiten seit über drei Jahren in verschiedensten Projekten zusammen. Seine Idee: ein eigenes Magazin. Er fragte mich, ob ich dafür die Redaktion übernehmen wollte. Eine spannende neue Herausforderung, dachte ich, und sagte ja.
Von einer aufregenden Idee …
Wenig später saßen wir zusammen, um über die Details zu sprechen. Mit dabei war auch Wolfgang Zlodej, erfolgreicher Fotograf aus Fulda, mit dem Roger ebenfalls seit einigen Jahren zusammenarbeitet und den er ebenfalls mit ins Boot holen wollte. In diesem ersten gemeinsamen Gespräch schilderte uns Roger seine Vision:
Er plante, ein sehr hochwertiges Magazin herauszubringen, das die Besonderheiten der Region in den Fokus rückt. Das vor allem auch Menschen und Orten, Produkten und Unternehmen eine Bühne gibt, die vielleicht noch nicht jeder kennt. ‚Schätze der Regionen‘ nannten wir sie. Außerdem sollte das Thema Nachhaltigkeit einen besonderen Stellenwert bekommen – sowohl in den Inhalten als auch in der Umsetzung des Magazins. Wir begannen sofort, kreativ zu werden und sprudelten nur so vor Ideen für spannende Inhalte, Fotoaufnahmen und das besondere Design.
Ich spürte relativ schnell, welche Chance dieses Projekt für mich war: Hier konnte ich mich in einem unglaublich vielseitigen und ‚hochwertigen‘ Projekt mit meiner Kreativität und meiner Erfahrung als Texterin einbringen und den gesamten Redaktionsbereich betreuen. Von der Themensammlung und Recherche über Interviews und Texterstellung bis hin zu Projektmanagement und sogar noch Lektorat. Ich war begeistert!
Allerdings: Bevor wir in die Umsetzung gehen konnten, waren noch einige andere Dinge zu tun und zu klären.
… und großen Hindernissen
Schließlich brauchten wir nicht nur Inhalte, Fotos und ein passendes Layout, sondern überhaupt erstmal einen Namen für unser neues Magazin; außerdem ein Logo, eine klare Positionierung, Mediadaten, eine Website, und und und. Zudem mussten natürlich auch die Finanzierung des Projektes und die gesamte Organisation und der Vertrieb geplant werden. Für ein Projekt, das man nebenbei – neben allen anderen Kundenaufträgen – ins Leben ruft und abwickelt, eine ziemliche Herausforderung, wie sich noch herausstellte …
Schließlich hat jeder von uns noch sein eigenes laufendes Geschäft.
Es dauerte mehrere Monate, bis wir eine klare Richtung hatten. Im Frühjahr 2022 stand dann der Name „LOOPIN“ und im gleichen Zug auch das Logo – kurz darauf waren die Mediadaten fertig. Auch unser Team hatte sich mittlerweile vergrößert: Isabell Röhner-Ultsch war für den Bereich Vertrieb und Anzeigenverkauf mit dazu gekommen.
Denn die wohl größte Herausforderung war es, Unterstützer zu finden, die nicht nur hinter der Idee standen, sondern die sich auch finanziell einbrachten. Sprich: Sponsoren und Anzeigenkunden. Da das Magazin kostenlos verteilt werden sollte, waren (und sind) wir auf deren Unterstützung angewiesen. Ohne sie konnte das Magazin nicht in den Druck gehen.
Allerdings ist es bei einem neuen Projekt, einer neuen Idee, für die es noch kein Belegexemplar gibt, nichts Greifbares, extrem schwierig, potentielle Sponsoren davon zu überzeugen, dass dieses Magazin das passende Werbeumfeld für sie ist.
Und so geben ich ganz offen und ehrlich zu: Die letzten Wochen und Monate haben uns einiges abverlangt. Neben kreativen Geistesblitzen, Euphorie und Höhenflügen gab es auch einige Rückschläge und Tiefpunkte. Denn nicht immer war sicher, ob wir die nötige finanzielle Unterstützung bekommen und somit zum geplanten Termin erscheinen würden.
Es hat sich gelohnt.
Das Schöne an der ganzen Sache war: Die Zusammenarbeit lief von Anfang an harmonisch und fließend. Es war wohl diese besondere Energie, die in diesem Projekt, in dieser Idee steckte. Der gemeinsame Wunsch, etwas Positives in die Welt zu bringen. Menschen, Orte und Produkte wertzuschätzen, nachhaltig zu denken und wertvolle Impulse zu bieten. Diese Motivation hielt den gesamten Prozess am Laufen und trieb uns immer wieder an.
Am Ende haben sich die harte Arbeit und die vielen nervenaufreibenden Momente gelohnt. Am 15. Juli fuhr der LKW mit den fünf Paletten LOOPIN auf den Hof. Innerhalb weniger Minuten war unser ganzes Team vor Ort, um diesen Moment zu erleben: Den Moment, in dem wir unser Magazin zum ersten Mal in den Händen halten. Es war eine Mischung aus großer Freude, Erleichterung und Stolz – gepaart mit diesem Gefühl, es noch gar nicht wirklich glauben zu können.
Nach der Erstausgabe ist vor der zweiten Ausgabe.
Und während wir noch immer fleißig am Verteilen der Erstausgabe von LOOPIN sind, laufen die Vorbereitungen für die zweite Ausgabe schon auf Hochtouren. Diesmal mit großer Hoffnung und der Zuversicht, dass wir genügend Sponsoren finden.
Denn das möchte ich zum Abschluss noch einmal betonen:
Auch wenn unser Team die größte Arbeit in jede der LOOPIN-Ausgaben steckt: Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren und Anzeigenkunden könnte ein solches Magazin nicht überleben. Daher freuen wir uns immer über Menschen und Unternehmen, die unsere Arbeit und unser Magazin wertschätzen und dies auch unterstützen. Damit wir auch weiterhin mit LOOPIN etwas Positives in die Welt bringen und die Menschen inspirieren und bereichern können.
Mehr Infos unter www.loopin-magazin.de
herzenstexte – Freie Texterin. Autorin. Redakteurin. Bloggerin.
Stefanie Vey
Mit meinen Herzenstexten möchte ich Menschen berühren und verzaubern, bewegen und begeistern. Bei welchem Herzensprojekt darf ich für dich kreativ werden und mit der Kraft der Worte spielen?