Was eine richtige gute Konferenz ausmacht
KOON23
27.06.2023 | von Petra Jahn-Firle
Heute berichte ich über die KOON23 [ko‘on ausgesprochen], die erste co-kreative Konferenz zum Thema Kooperation, die am 23. und 24. Juni in Darmstadt stattfand. Wo mit Alliterationen im Titel und Untertitel nicht gespart wurde, fehlte es auch nicht an Inhalt. An richtig gutem Inhalt.
Für mich war es dieses Jahr die erste Vor-Ort-Konferenz, und daher freute ich mich ganz besonders: Mal wieder fachlichen Input von außen bekommen, auf Menschen zugehen, networken. Auch, wenn ich mir gerade Letzteres auf die Fahnen schreibe und sehr wichtig finde, bin ich bei solchen Veranstaltungen immer etwas zwiegespalten:
- Bleibe ich eher beim Small-Talk oder gehe ich schnell tiefer ins Eingemachte, wenn ich mit noch fremden Menschen spreche?
- Wie wichtig ist es mir, mich zu „verkaufen“? Oder möchte ich einfach nur nette Gespräche führen und vor allem etwas von meinem Gegenüber erfahren?
- Wie viele neue LinkedIn-Kontakte verbuche ich als Erfolg?
Bei der KOON23 nahm ich mir gar nicht so viel vor. Mein Besuch stand dieses Mal unter dem Motto: hingehen, offen sein, sich inspirieren und vom Gefühl leiten lassen. Und ein wenig „quäntchen-Luft“ schnuppern.
Warum gerade zur KOON23 (und nicht etwa zum OMR-Festival)?
In der Tat hatte ich ein Auge aufs OMR-Festival geworfen – das Event für Online Marketer. Mich schreckte jedoch der Ticket-Preis ab. Und letztlich war ich froh, nicht nach Hamburg gefahren zu sein. Die Beiträge, die ich im Nachgang darüber gelesen hatte, hatten irgendwie einen negativen Beigeschmack. Zu viel Blasengeschwafel, zu viele ach so gute Case Studies und sowieso: viel zu viel von allem.
Anders bei quäntchen + glück. Der Agentur aus Darmstadt folge ich schon länger. Warum? Ich habe das ein oder andere quäntchen (so nennen sich die Mitarbeitenden selbst) schon auf verschiedenen digitalen Barcamps erlebt. Ihre Themen rund um New Work sprechen mich an. Ihr Manifest enthält vieles, das auch ich unterstütze. Und ich mag ihre Kommunikation nach außen. Schreiben können sie gut, das muss man ihnen lassen. Da kann und will ich mir noch ein Scheibchen abschneiden.
Und die Tatsache, dass die KOON23 wohl eher eine kleine, aber feine Konferenz werden würde, machte es für mich nur noch sympathischer. Stehe ich doch weniger auf Massenveranstaltungen als auf familiäre Events.
Wie `ne Party mit guter Tanzstimmung
Die auf zwei Tage angelegte Konferenz war für mich eines: KEINE Konferenz im klassischen Sinne. Es war vielmehr eine Art Mitmach-Ding. Aber auch kein Barcamp, obwohl es einige Barcamp-Elemente gab. Ich hatte den Eindruck, dass der Tag (ich war leider nur am Freitag dabei) vor lauter interessanten Vorträgen und Workshops, netten Zwischendrin-Gesprächen und lockerem Ausklang am Abend viel zu schnell vorbeiging. So, als wäre ich auf einer Party eingeladen, wo ich noch niemanden kenne. Bei der aber die Atmosphäre gleich so offen und herzlich ist, dass es mir gar nicht schwerfällt, in Tanzstimmung zu kommen.
@quäntchen: Großes Lob an dieser Stelle an die Orga inklusive erstklassigem Essen, die Moderation und vor allem das kreative Tape-Design, das die Location optisch aufwertete.
Was das mit den Wortschätzen zu tun hat
Eine ganze Menge. Bei der KOON23 stand die co-kreative Kooperation im Mittelpunkt aller Impulse, Workshops und Vorträge. Und so verstehe ich auch das Miteinander bei uns Wortschätzen. Für uns ist Kooperation einer der Gründe unseres Zusammenschlusses. Das allein reicht uns nicht aus: Mit internen Deep Dives, regelmäßigen Lunch-Terminen und weiteren gemeinsamen Events, die allesamt mit Sprache und Kommunikation zu tun haben, erweitern wir unseren Horizont und lernen gemeinsam Neues hinzu. So schaffen wir in co-kreativer Weise Dinge, die wir allein nie erreichen würden. Und in der Gemeinschaft macht es ohnehin so viel mehr Freude.
Ich freue mich schon auf eine KOON24 im nächsten Jahr. Vielleicht sind dann noch mehr Wortschätze mit am Start.
textgenial – Freie Texterin. Podcasterin. Transformationsbegleiterin.
Petra Jahn-Firle
Du brauchst mehr als nur Texte? Wenn es um Kommunikation & Marketing in Deiner Organisation geht, unterstütze ich Dich – ob als Online-Marketing-Beraterin, Texterin oder beim Start eines Unternehmenspodcasts. Auf meiner Website erfährst Du mehr über mich und meine Angebote.