Glücksorte in Fulda Cover
Glücksorte in Fulda Bronzemodell
Selfiepoint Glücksorte FD
Glückoste in Fulda Saisongarten
Buchprojekt: Glücksorte in Fulda
Glücksorte Fulda Zeppelingärten

Mein erstes Buchprojekt:

Glücksorte in Fulda

12.09.2022 | Ein Making-of von Christine Reith

Was mag ich eigentlich an Fulda? Welche Orte in meiner Heimat liegen mir besonders am Herzen? Und warum finde ich es hier so lebenswert? Mit diesen Fragen habe ich mich in den vergangenen eineinhalb Jahren intensiv auseinandergesetzt. Im Frühling 2021 war ich bei Instagram auf die Buchreihe „Glücksorte in…“ des Droste Verlags gestoßen und habe mich gleich in die liebevoll gestalteten Reiseführer verliebt. 

Normalerweise kommen meine Kundinnen und Kunden mit Textprojekten auf mich zu. In diesem Fall drehte ich den Spieß um und meldete mich mit einer Mail beim Verlag. Darin der Satz „Ein besonders glücksreicher Ort fehlt in Ihrem zauberhaften Programm – und zwar Fulda!“ Einen Tag später war klar, dass ich nach 12 Jahren Selbstständigkeit als Texterin mein erstes Buch schreiben und Fulda ein Glücksorte-Buch bekommen würde. Yeah!

Ein Reiseführer für Fulda, der glücklich macht

Das Konzept der Glücksorte-Bücher ist so charmant wie simpel: Die Autorinnen und Autoren wählen 80 Orte in ihren Heimatstädten aus und stellen diese Einheimischen und Gästen vor. Pro Glücksort ist eine Doppelseite mit Text und Bild vorgesehen. Das Motto: Fahr hin und werd glücklich. Die Orte sollen typische Sehenswürdigkeiten ebenso umfassen wie Geheimtipps und ganz persönliche Lieblingsorte. Wunderschöne Illustrationen von Britta Rungwerth und Falko Thiele – dem Team von Rungwerth Design – machen die Bände einzigartig.

„Glücksorte in Fulda. Fahr hin und werd glücklich“ ist im September 2022 im Droste Verlag erschienen. Hier kannst du den besonderen City-Guide bestellen.

80 Orte in einer mittelgroßen Stadt wie Fulda, das klingt auf den ersten Blick viel. Und doch bestand meine Aufgabe zunächst darin, die Vielzahl meiner ersten Ideen einzugrenzen und mir zu überlegen: Was sind Plätze, die ich Fremden und Fuldaerinnen und Fuldaern wirklich empfehlen kann? Manche kamen mir gleich in den Sinn, etwa Lieblingscafés oder Locations, die ich oft besuche. Freunde und Bekannte gaben mir zusätzliche Tipps und so entstand eine lange Liste glücklichmachender Orte in und um Fulda. Ziel war eine gute Mischung aus allen Must-sees, Architektur, Kulinarik, Kultur, Sport, Natur und auch bescheideneren Glücksbringern, wie einem besonders schönen Picknickplatz. Die Texte dazu zu erstellen, fiel mir – klar! – ziemlich leicht. Wobei es doch eine Herausforderung war, mich voller Elan auch dem 77., 78. und 79. Text zu widmen. Auf jeden Fall habe ich bei der Recherche noch viel über meine Heimat gelernt und manches auch aus einer völlig neuen Perspektive entdeckt. 

Ganz neue Herausforderungen

Ein echtes Wagnis waren die Fotos. Denn schon bei der Vertragsgestaltung war klar, dass auch die Bilder von mir kommen sollten – obwohl ich mit Fotografie als Texterin bisher keine Erfahrung hatte. Der Reiseführer, so die Idee, sollte den Blick von mir als Autorin auf die Stadt festhalten und deshalb auch authentische Fotos aus meiner Perspektive enthalten. Zuerst dachte ich, die Kamera einfach überall hin mitzunehmen, wo ich mich sowieso aufhalte. Und doch: Das falsche (Foto-)Wetter, pralle Sonne und dunkle Schatten, blöd geparkte Autos und Baustellen machten mir immer wieder einen Strich durch die Rechnung. Auch sind Bilder ohne Menschen schnell langweilig, daher brauchte ich ab und zu passende Models. Ganz ehrlich: In all den Jahren als freie Texterin habe ich noch nie ein Projekt so unterschätzt. 

„In Fulda wartet das Glück in seinen schönsten Facetten: Als dickbelegte Kümmelbrotstulle, als opulentes Musical oder als kleine Auszeit in einem Meer aus Dahlien mitten in der Innenstadt. Die ‚schönste Stadt Hessens‘ bietet eine bezaubernde Mischung aus Altstadtcharme, Naturerleben, Kulinarik und Kulturgenuss. Christine Reith zeigt, dass das Glück hier – mitten im Herzen Deutschlands – überall präsent ist. Mit ihren 80 Tipps weiß man schnell, wo man es findet.“ (Umschlagtext Glücksorte in Fulda)

Vom Manuskript zum Buch

Als ich dann im März 2022 das Manuskript an den Verlag schickte, war ich erleichtert und zugleich gespannt, wie daraus ein fertiges Buch wird. Zuerst hat meine Lektorin Ute König alle Texte Korrektur gelesen und auch den letzten Tippfehler beseitigt. Danke für Ihr gründliches Auge! Parallel zur Covergestaltung, für die ich eine Handvoll typischer Sehenswürdigkeiten in Fulda auswählen durfte, sichtete die Grafik das Fotomaterial, wählte pro Glücksort ein Bild aus und führte Text, Bild und Illus zusammen. Als ich mich im Juni auf den großen Onlineshops wie Amazon, Hugendubel und Thalia wiederfand, war ich erstmal ziemlich aufgeregt. Über den Sommer wurde das Buch gedruckt und im September freute ich mich wie eine Schneekönigin, das fertige Buch in den Händen zu halten. Meine Wortschätze-Freundin Steffi Vey kennt das Gefühl übrigens schon – ihr Buch „Vom Leben überrascht“ ist im Juli 2021 erschienen. In unserer Schatzkiste findet ihr einen Beitrag dazu.

Tausend Dank an alle, die mich bei diesem Projekt unterstützt haben – ob bei der Auswahl der Glücksorte, als Fotomodel, beim Besuch der Glücksorte oder beim Prüfen der Texte! 

christine-reith-fraureith

fraureith – Büro für Text und PR

Christine Reith

Wobei benötigst du Tatkraft, Ideen und Unterstützung? Ich freue mich auf spannende Projekte – gemeinsam mit dir!

www.fraureith.de